top of page
IMG-20240522-WA0000.jpg

Neue Termine & Updates
 

 

Liebe Gartenfreunde!!

Am   

Samstag, 05. April 2025   ab 09:00 Uhr   werden die Wasserzähler in beiden Anlagen neu verplombt.

 

Stellen Sie bitte sicher,

 

  • dass zu dem o.g. Termin dem Vorstand ein ungehinderter Zugang zu Ihrem Garten möglich ist.

 

  • dass Ihr Wasserzähler ordnungsgemäß eingebaut ist ().

 

  • dass der Absperrhahn am Zufluss Rohr vor dem Wasserzähler geschlossen ist!

 

  • Ihr Wasserschacht von Erde u. Ä. befreit, ungehindert zugänglich und geöffnet ist. Das Gartentörchen bitte geöffnet lassen!

 

  • Ihr Wasserzähler eine gültige Eichung besitzt (alle mit Eichung von 2018 oder vorher sind ungültig!) und es sich um einen Kaltwasserzähler handelt.

Achten Sie beim Kauf auf gültige Zähler, alle neu eingebauten Zähler müssen dem Eichamt gemeldet werden!

 

Sollten wir keinen Zugang zu Ihrem Garten haben, werden wir Ihnen den zusätzlichen Arbeitsaufwand mit 10.- € gesondert in Rechnung stellen.

 

Das Wasser kann ab Sonntag, 06. April 2025 angedreht werden!

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vereinsvorstand

 

 

i.A. Regina Goltermann/ 1. Schriftführerin

 Liebe Gartenfreunde!

 

Der Container für das Astwerk wird am Freitag, 28. März 2025 im Laufe des Tages aufgestellt. Es dürfen nur Äste und Gehölze hinein, kein Rasenschnitt, Stämme oder Erde!!! Keine Säcke, Gebinde, behandeltes oder unbehandeltes Holz o.ä. à ansonsten bekommen wir in Zukunft von der Stadt keinen Container mehr gestellt.

 

Bitte wartet mit dem Ablegen bis der Container da ist!

 

Es darf weder Astwerk vor die Anlage gelegt werden, noch sonstiger Abfall in den Container geworfen werden, dies wird nicht mitgenommen.

 

Mit freundlichem Gruß

Der Vereinsvorstand

 

 

Bei Interesse an einem Kleingarten bitte Antrag auf Mitgliedschaft ausfüllen und einreichen!

Der Antrag ist auf dieser Website.


Aus aktuellem Anlass!!!

 Wir weisen nochmals darauf hin:

 Die illegale Müllentsorgung in / vor der Anlage bzw. um die Anlage herum ist verboten.

 Dazu gehören auch Gartenabfälle (u. a. Unkraut).

 Zuwiderhandlungen werden sofort zu Anzeige gebracht und führen zur fristlosen Kündigung des Pachtverhältnisses!

 

 

 Die Ruhezeiten sind von allen Kleingärtnern und Besuchern / Gästen der Anlage einzuhalten:

  • an Sonn- und Feiertagen ganztägig, sowie

  • werktags (Mo - Sa) vor 7:00 Uhr und nach 19:30 Uhr und

  • zur Mittagszeit zwischen 13:00 und 15:00 Uhr

(ausgenommen an Samstagen).

Lärmverursachende Arbeiten sind während dieser Zeiten untersagt.

 

Das Entsorgen von Müll oder Unrat in / vor der Anlage bzw. um die Anlage herum ist verboten. Zuwiderhandlungen werden sofort zu Anzeige gebracht.

 

Jegliches Rad- / E-Scooterfahren in der Anlage ist verboten.

Hunde sind an der Leine zu führen!

 

Zaunkanten und Wege vor Ihren Gärten sind frei von Wild- und Beikräutern zu halten!

 

Pools bis zu 500 Litern ohne chemische Zusätze sind erlaubt.

 

Grillen mit Holz bzw. das Verbrennen von jeglichem Holz ist ebenfalls verboten! Ab Grasfeuerindex Stufe 4 ist Grillen mit Holzkohle verboten!

 

 

 

 

​Es gibt wieder News im Fachberater.

Betr. Schnecken im Garten.

 

IMG-20220401-WA0026_edited.jpg

Unser neuer Vorstand

      1. Vorsitzender          S.Gräf

                 2. Vorsitzender          A. Arnheiter

       1. Rechner                   S. Apel

        2. Rechnerin               N. Jung

                     1. Schriftführerin      R.Goltermann

                    2. Schriftführerin      T.Goltermann

       Gartenwart W           M.Koch

          Gartenwart S            J. Krämer

        Beisitzerin                  O.Meier

              Beisitzer                     A.Gerhards

       

bottom of page